ACHTUNG! WIR KLÄREN AUF!!!!!
Seit Jahren werden Broholmerwelpen in einigen Foren und Verkaufsplattformen angeboten.
geschweige denn, wie gesund sie sind!!!
Es geht schlicht und ergreifend darum, dass der Broholmer eine sehr seltene Rasse ist und man
bei einer Verpaarung das Interesse der Rasse als Ganzes im Blick haben muss.
Der Genpool ist klein und um Inzucht zu vermeiden müssen Züchter weite Strecken
auf sich nehmen um die passende Verpaarung zu finden.
Die Zucht der Broholmer wird vom europäischen Dachverband FCI weltweit überwacht.
Zuchtiere werden in einem hohen Maß gesundheitlich untersucht und diese Hunde durchlaufen mindestens
1-2 Mentalbeschreibungen.
Das auch aus gutem Grund! Der Broholmer ist selten aber auch gesundheitlich und mental stabil. So soll es auch in Zukunft bleiben.
Im Laufe der Jahre werden wir fast wöchentlich mit der Problematik der „Vermehrer-Hunde“ oder auch
„Schwarzzuchthunde“ konfrontiert.
Viele Familien melden sich bei uns verzweifelt, um Rat und Hilfe einzuholen.
Große gesundheitliche Probleme bis hin zum frühen Tod sind an der Tagesordnung.
Kürzlich musste eine 9monatige Hündin aufgrund schwerster ED eingeschläfert werden,
aus dem gleichen Wurf gibt es eine Hündin die an Nierenversagen starb.
In 2 anderen Fällen hatten 3 junge Rüden schwerste Inzuchtdefekte und wurde von ihrem Leiden erlöst.
2 andere Rüden verhungerten aufgrund einer schweren Stoffwechselerkrankung, bei lebendigem Leibe.
Inzucht macht sich irgendwann bemerkbar!!! Wir könnten noch sehr viele weitere traurige Beispiele aufzählen und es macht uns so unsagbar traurig und wütend wenn wir von diesen Tragödien erfahren.
Mit Bauchschmerzen beobachten wir auch, dass in den ganzen Jahren sehr viele Hunde der Rasse Rhodesian Ridgeback, eingekreuzt wurden. Diese Mischlinge werden immer wieder als reinrassige Broholmer verkauft.
Wer zum Teufel kommt auf diese wahnsinnige Idee, diese beiden Rassen zu vermischen?
Diese beiden Rassen ähneln sich weder körperlich noch mental ansatzweise. Der Käufer bekommt ein Überraschungspaket
und dieses hat oftmals nicht die Eigenschaften, die ein Broholmer mitsichbringen sollte.
Der Rh.Ridgeback ist eine tolle Hunderasse die ursprünglich ganz bestimmte Aufgaben zu erfüllen hatte und
daraufhin über Jahrzehnte selektiert wurde.
Er ist aber von seinem Wesen und von seinen rassetypischen Eigenschaften völlig anders als ein Broholmer.
Da diese Mixe meistens andere Eigenschaften mitsichbringen, als sich der Käufer vorgestellt hatte,
landen diese Hunde oftmals im Tierheim oder werden über dubiose Plattformen weiterverkauft.
Sicherlich werden sich jetzt viele Besitzer von Broholmern ohne Papieren melden und von ihren wunderbaren Hunden erzählen.
Das wissen wir. Wir haben auch ganz tolle Kontakte zu Besitzern, die einfach sehr viel Glück hatten und einen gesunden Hund bekommen haben!
Alle sind sich aber für die Zukunft einig:
Vermehrer dürfen niemals unterstützt werden!!!
mit oder ohne Papiere und ist dadurch nicht besser oder schlechter!
noch ursprünglichen, seltenen Hunderasse!!!
die Kynologische Gemeinschaft für Broholmer e.V zu informieren.